Oktober 2025
Für unsere nächste Veranstaltung trafen wir uns zum Thema Leadership unter dem Titel HAW.GrowTogether in Frankfurt und konnten dabei auch eine Menge neuer Vereinsmitglieder kennenlernen. Die Fragen, was uns antreibt und uns Energie gibt, begleiteten uns durch das Wochenende. Zudem diskutierten wir über Networking und konnten spielerisch unsere eigene Resilienz trainieren und dabei einiges übereinander lernen. Wie immer besprachen wir auch die weitere Vereinsarbeit. Dieses Jahr hatten wir dafür sogar ein Vorstandsmitglied vom CSP-Alumniverein zu Gast.
Insgesamt wurde wieder deutlich, dass wir, was die Studienhintergründe betrifft, eine sehr diverse Gruppe sind, jedoch alle Weltoffenheit und Neugierde gemeinsam haben.
April 2024
Im April 2024 haben wir in Mainz unser Event HAW.ConnectsGreen veranstaltet. Wie der Name schon sagt, haben wir das Event dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet und von unterschiedlichen Referenten Input zu verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit erhalten. Darunter fielen die Themen Nachhaltig Bauen, nachhaltiges UI-/UX-Design, nachhaltige Digitalisierung in der Industrie und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. Des Weiteren gab es ein Sustainability Game sowie einen Ausflug ins Frankfurter Senckenberg Museum zur Auswahl. Trotz des vollen Programms blieb uns auch noch genug Zeit die weitere Vereinsarbeit und Ideen für zukünftige Events zu besprechen.
August 2023
Im August 2023 haben sich 16 Stipendiaten des HAW.International Stipendiums des DAAD in Frankfurt am Main getroffen. In einer hybrid organisierten Veranstaltung konnten wir die Vereinssatzung verabschieden und den Vorstand wählen – und somit war unser Verein gegründet.
Unser Gründungstreffen sowie die Veranstaltungen HAW.ConnectsGreen und HAW.GrowTogether wurden finanziell gefördert vom DAAD aus Mitteln des BMFTR (Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt).